Meine künstlerische Arbeit besteht darin, mich mit Räumen auseinanderzusetzen. Jeder Raum verfügt über spezifische Merkmale, wie das Größenverhältnis zwischen Wand-, Decken- und Fußbodenfläche, Helligkeit, Material, Funktion, Alter und Gebrauchsspuren, Öffnungen, wie Türen und Fenster. Aus dieser Kombination ergibt sich ein bestimmtes Erscheinungsbild, auf das ich in meiner Arbeit eingehe.
Bei der Entwicklung meiner Arbeiten ist der vorhandene Raum um mich herum wichtig. Ich beziehe mich auf die vorgefundenen Eigenheiten des Raums und versuche sie hervorzuheben.
Ein Teil meiner bildhauerischen Arbeiten, wie auch die Gouache-Zeichnungen beziehen sich auf Orte, an denen ich gewohnt oder mich durch ein Stipendium lange Zeit aufgehalten habe. Dabei versuche ich mich an die räumlichen Gegebenheiten zu erinnern und ihnen eine Form zu geben. Für mich kommt dabei der dünne transparente Farbauftrag, dem Vorgang des Erinnerns am nächsten.
Durch die dünnen Farbschichten tritt das Nebeneinander und Hintereinander der Räume in den Vordergrund. Durch das schichtweise Auftragen der durchscheinenden Farbflächen wird eine eigene räumliche Wahrnehmung von Architektur möglich.